Stressmanagement in Malente und Hohenaschau

Handlungsfähig bleiben Stressmanagement im Alltag

Die Anforderungen, die sich aus der aktuellen Lebens- und Arbeitssituation ergeben, sind in den letzten Jahren zunehmend gestiegen. Menschen fühlen sich oft angespannt, erschöpft und unausgeglichen. Erholung gelingt immer weniger. Viele Menschen erkennen oder erahnen, dass die Art und Weise, wie sie ihr Leben gestalten (müssen), langfristig gravierende Auswirkungen auf ihre Gesundheit im körperlichen und seelischen Sinne haben könnte, doch sie finden oftmals keinen Ausweg aus der Stressspirale. Das Seminar soll den Teilnehmenden vermitteln, dass sie Stressbelastungen nicht schutzlos ausgeliefert sind, sondern sie aktiv beeinflussen und steuern können. Ziel des Seminars ist es daher, den Teilnehmenden Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, mit alltäglichen Belastungen besser umzugehen.

Ziele/Nutzen für die Teilnehmenden im Einzelnen

  • Persönliche Stressauslöser und Verhaltensmuster in Stresssituationen erkennen
  • Körperliche und geistige Stresssignale bewusster wahrnehmen, um frühzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen zu können
  • Erweiterung des Repertoires an kurzfristigen, der Erleichterung dienenden und langfristigen, der Problemlösung dienenden Bewältigungsstrategien

Preise  Termine

Unsere Leistungen

  • 5 Übernachtungen im Ferienhaus Malente in 1-/bzw. 2-Raum-Appartments (ohne Frühstück)
  • 5 Übernachtungen im Schloss Hohenaschau in Doppelzimmern (ohne Frühstück)
  • am Anreisetag 19 Uhr informelle Kennenlernrunde/Vorstellung des Programms
  • Programm täglich von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr


Hinweis

Teilnehmer: mind. 6/ max. 14 Teilnehmer

Preise*

Kurspreis 400,00 €  
Kurspreis Mitreisende 170,00 € mit Teilnahme / 0,00 € ohne Teilnahme**  
Hinweis *Für Nichtmitglieder erhöht sich der Kurspreis um 25% zzgl. USt  
  **Für mitreisende Nicht-Mitglieder fallen grds. 5,00 €/Übernachtung an.