


Stand-up-paddeln
Unser erfahrene Tourguide Stefan Koppenberg bietet 2026 einen SUP-Kurs in Berlin an:
Die geleiteten SUP-Touren sind teilnehmer- und wetterabhängig (Wind, Wellen, Sturm) und werden bedarfsgerecht und teilnehmergerecht durchgeführt.
Die Teilnehmer sollten die körperlichen Voraussetzungen (Schwimmen können, keine Erkrankungen etc.) und die notwendige Fitness zum Stand-up-paddeln besitzen.
Unsere Angebote
SUP am Bodensee
SUP-Erlebnisreise (Stand-up-paddeln) kombiniert mit einer Städtereise (Sightseeing)
Eine etwas andere Art einer SUP Reise und eine völlig neue Art, eine pulsierende Großstadt wie Berlin vom Wasser aus kennenzulernen. Wir befahren das Herzstück Berlins entlang des Landwehrkanals vom Tiergarten und durch Kreuzberg bis zur Rummelsberger Bucht, Umrunden die Molukule-Men in der Spree, paddeln um die Insel der Jugend und weiter entlang der Oberbaubrücke mit tollem Blick auf den Fernstehturm, entdecken aber auch das malerische Klein-Venedig von Berlin am Müggelsee und erleben den Wannsee mit der Pfaueninsel und den Tegeler See auf ausgesuchten geführten Routen.
Dabei tauchen wir tief in die Geschichte und Geschichten von Berlin und seines Umlandes ein.
Auch ein SUP Tagesausflug nach Potsdam, Werder mit Inselumrundung oder Brandenburg kann bei Interesse durchgeführt werden.
Unsere Unterkunft und Basisstation ist das Ferienhaus Aiglon in Berlin mit einer idealen Lage und Anbindung an den ÖPNV in Berlin um Umland zum Starten unserer verschiedensten Sight-Suping Touren.
Die Anreise zu der Erlebnisreise ist problemlos mit der Bahn und ÖPNV möglich, vor Ort brauchen wir keine Autos um unsere Touren zu starten.
ZIELGRUPPE:
Die Reise richtet sich an SUP-Paddler*innen, welche schon Flachwasser Erfahrung sammeln konnten und sicher auf dem Board stehen.
Wir starten die Touren jeweils mit dem OPNV und den SUP-Taschen bzw. SUP Rucksäcken zu den Startpunkten in Berlin und werden dort die SUPs aufblasen, das Material verstauen und die Touren starten. Je nach Tour handelt es sich um Rundtouren (Start und Ziel sind gleich) oder Einwegtouren (Start und Ziel sind unterschiedlich).
Genügend Pausen und Verpflegungspunkte sind eingeplant.
Hinweis: Die Tourenauswahl orientiert sich nach dem Können/Fähigkeiten der Teilnehmenden und nach den vorherrschenden Wetter- und Windbedingungen und können kurzfristig geändert werden.
Geeignetes Leihmaterial wie Boards, Rücksäcke, Paddel, Schwimmwesten etc. (falls nicht bei Teilnehmern bereits vorhanden), ggf. im Komplettpaket für die Woche gegen Gebühr ausleihbar.
Eigenes bereits vorhandenes Material (aufblasbares tourentaugliches SUP mitsamt Tasche/Rucksack, Pumpe und Paddel) kann gerne mitgebracht werden.
Eigene Ausrüstung: wasserdichter Beutel (sog. Drybag), ggf. wärmende Badeschuhe oder Neoprenfüßlinge, leichte Wechselkleidung, Regenschutzjacke, Kopfbedeckung, Trinkflasche, Sonnencreme
VORAUSSETZUNGEN:
Die Teilnehmer sollten die körperlichen Voraussetzungen (Schwimmen können, keine Gegenanzeigen/Erkrankungen) und notwendige Fitness und Erfahrung zum Standup-Paddeln besitzen, ein entsprechender Haftungsausschluss ist notwendig
RAHMEN-/ALTERNATIVPROGRAMM:
Gemeinsame Abendgestaltung mit Club Besuchen, Roof Tops Bars, gemeinsamen Essen, Entdecken besonderer Orte in Berlin etc. sind bei Interesse möglich.
Unsere Leistungen:
Übernachtung in DZ des Ferienhauses Aiglon in Berlin
Sicherheitseinweisung und bei Bedarf Materialausgabe
Mindestens 4 geführte SUP Touren (Dauer 5-7 Stunden, incl. Pausen in Berlin und Umland)
Anleitung und Guiding bei den Touren
Organisation der An- und Abreise zu den Touren (ÖPNV)
Bei Bedarf Organisation des Rahmenprogramms
BETREUUNG/ANSPRECHPARTNER:
Reiseleitung/Ansprechpartner Stefan Koppenberg (GSUPA-Zertifizierte SUP-Trainer und Berlin-Kenner) während der gesamten Reisedauer
Mindest-/Maximalteilnehmerzahl:
min 6 Personen, maximal 12 Personen, Begleitpersonen (ohne SUP-Tourenteilnahmen) sind möglich, Teilnahmen am Rahmen/Alternativprogramm gerne möglich.
Bitte mitbringen
- wasserdichter Beutel (sog. Drybag)
- wärmende Badeschuhe oder Neoprenfüßlinge
- leichte Wechselkleidung
- Regenschutzjacke
- Kopfbedeckung
- Trinkflasche und
- Sonnencreme
Falls vorhanden:
Eigenes tourentaugliches SUP-Board samt Paddel und Schwimmweste mitbringen
Preise*
Info | Reisepreis |
Horn 2025 | 480,00 € (Mitreisende, mit Teilnahme: 130,00 €) |
Hinweis | *Für Nichtmitglieder erhöht sich der Reisepreis um 25% zzgl. USt |
**Für mitreisende Nicht-Mitglieder fallen grds. 5,00 €/Übernachtung an | |
Berlin 2026 | 500,00 € (Mitreisende, mit Teilnahme: 120,00 €) |
Hinweis | *Für Nichtmitglieder erhöht sich der Reisepreis um 25% zzgl. USt |
**Für mitreisende Nicht-Mitglieder fallen grds. 5,00 €/Übernachtung an |
Information
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Anmeldung mit einem entsprechenden Vermerk auf unserem Anmeldevordruck per E-Mail als Anhang mit Betreff: Erlebnisreise
oder per Post an:
Sozialwerk der BFinV e.V.
Václav-Havel-Platz 6
53121 Bonn.
Haben Sie Fragen? Schicken Sie uns eine E-Mail mit Betreff: Erlebnisreise
Ferienhaus Horn
Hornstaaderstraße 21
78343 Gaienhofen (Horn)
Gästehaus L´Aiglon
Kurt-Schumache-Damm 123
13405 Berlin
Termine
- 01.07.2026 - 08.07.2026 in Berlin