Zum Hauptinhalt springen

Ferienhäuser- und Wohnungen an der Nordsee

Insel Sylt, Haus Raanhus

Ferienhaus Raanhus auf Sylt

Haus Raanhus

Verwaltung:

 Familie Wilkens
Am Torbogen 5
25980 Sylt-OT Rantum

FH Raanhus

+49 4651 26733

Informationen

An-/Abreise
Montag - Freitag

Der Fahrradkeller ist wieder geöffnet.

Schließungszeiten

Mindestaufenthalt mind. 4 Nächte auf Sylt

Anmeldung

Die Anmeldeformalitäten werden an der Rezeption im Ferienhaus Raanhus erledigt.

Aktuelles

der Fahrradkeller ist wieder geöffnet!

Der Fahrradkeller ist wieder geöffnet.

Buchungshotline

0228 303 13233

Standort

Ihr Urlaubsort

Rantum, ein idyllisches Inseldorf in den Dünen, zählt gerade einmal 500 Einwohner und ist somit nicht nur eines der kleinsten Dörfer der Insel, sondern auch das schmalste; gerade einmal 600 Meter ist der Weg von der rauen Westseite mit der oft harschen Brandung hin zur Ostseite und dem ruhigen Wattenmeer.

Mehrmals wurde es durch Sturmfluten zerstört und von Flugsand zugeschüttet. Zur Westseite liegt der Strand zur offenen Nordsee. An der Wattseite erstreckt sich der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Eine beliebte Wattwanderung führt von Rantum Richtung Süden bis nach Hörnum.

In den Dünen, im Westen, befinden sich mehrere Strandübergänge mit Strandkorb-Verleih und Ausflugslokale mit exotischen Namen. Diese Namensgebung hatte ihren Ursprung in den 1930er Jahren, als ein Strandabschnitt namens Abessinien entstand. Als in den 1950er Jahren der Fremdenverkehr in Rantum zu blühen begann, entstand der Strandabschnitt Samoa, später dann auch Sansibar.

Direkt neben dem kleinen Hafen befindet sich die Sylt-Quelle, die seit 1993 jodhaltiges Wasser aus einer Wasserblase unterhalb der Insel fördert und es in eleganten Wasserflaschen an die Gastronomie und insulare Supermärkte verkauft. Wer sich schon in der Nähe des Hafens befindet, sollte gleich einen Abstecher zum Rantum-Becken machen.

Das ursprünglich im 2. Weltkrieg für das Starten und Landen von Wasserflugzeugen künstlich angelegte Gebiet beherbergt inzwischen hunderte verschiedene Vogelarten und ist vor allem im Sommer Weideplatz für die Sylter Schafsherden. Der Wanderweg direkt um das Rantum Becken beträgt ca. 5 km. Wandert oder radelt man weiter am Deich entlang, gelangt man problemlos zu den Nachbargemeinden Archsum, Morsum oder Keitum.

Zurück