Ferienhäuser- und Wohnungen an der Nordsee
Insel Wangerooge, Haus Wangerooge
Ferienhaus Wangeroge auf Wangerooge
Standort
Anreise
Die Insel ist autofrei!
Info
Das Fährschiff ist frühzeitig online zu buchen. Das Schiff fährt täglich zu unterschiedlichen Zeiten (Tideabhängig).
Nutzen Sie ggf. die Flugverbindung Harle-Wangerooge: +49 4464-94810
Anreise mit PKW
PKW-Anreise bis nach Harle. Dort Parkmöglichkeit (große Garagen und Parkplätze am Schiffsanleger). Weiter mit Fährschiff und Inselbahn. Auf der Insel existiert ein Inseltaxi sowie ein Gepäck-Service.
Anreise mit der Bahn
Bahnanreise bis Sande, weiter mit dem Tidebus nach Harle und weiter mit dem Fährschiff nach Wangerooge und dort weiter mit der Inselbahn zum Bahnhof im Ort.
Ihr Urlaubsort
Wangerooge ist die östlichste der sieben bewohnten ostfriesischen Inseln. Die beliebte, autofreie Familieninsel erstreckt sich in Ost-West-Richtung über 8,5 km Länge. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt max. 2,2 km, im Westteil - auf Höhe des Ortes - nur 1,2 km.
An der Nordseite erstreckt sich ein ca. 100 m breiter und 3 km langer Sandstand; im Westen bestehen zwei weitere Strände (0,5 und 1 km lang). Im Süden der Insel liegt das Wattenmeer, das zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gehört und bei Niedrigwasser weitgehend trocken fällt.
Die höchste Erhebung der Insel ist die Aussichts-Düne (17 m Höhe ü. NN), auf der 1990 eine Aussichtsplattform eingerichtet wurde. Eine Besonderheit der Insel ist das „Café Pudding“, das - an zentraler Stelle gelegen - als eines der Wahrzeichen der Insel gilt.
Wangerooge liegt im Bereich eines sommerkühlen und vom Golfstrom beeinflussten Seeklimas. 2004 feierte die Insel ihr 200jähriges Bestehen als Seebad. Kuren sind vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, Herz- und Kreislaufstörungen sowie allergischen Erkrankungen und Hautleiden angezeigt.
Zu den Freizeitangeboten gehören u.a. Tennisplatz, Tennis- und Squashhalle, Surfschule, Sportplatz, Minigolf-Anlage. Ein Reitstall bietet Pferdeausritte in die Dünen und am Strand.
Schiffsausflüge zu den Nachbarinseln und den Seehundbänken sind möglich. In den Dünen am Fußweg zum Westen (neben der Tennismehrzweckhalle) befindet sich ein Kinderspielhaus mit Kletterwand, Trampolinen, Rutsche etc. Alle Kinder von 4 bis 13 Jahre sind hier herzlich zum Toben eingeladen.